Rechtsformwahl, Haftung, Anschaffungskosten, laufende Besteuerung, Investitionen, Abschreibung, Werbungskosten, Umsatzsteuer, Veräußerungsgewinn, Tarif- und Zinseffekt - welche Form des Immobilieninvestments ist nun zivilrechtlich und steuerrechtlich optimal?
Termin:
Ort: Webinar
Auszug aus dem Inhalt:
Zivilrechtliche Rahmenbedingungen
Steuerrechtliche Rahmenbedingungen
Investitionszyklus einer Immobilie (Anschaffung - Vermietung - Veräußerung)
Vergleichsmodelle und Vergleichsberechnungen
Immobilien im Privatvermögen
Immobilien in der vermögensverwaltenden Kapitalgesellschaft (GmbH) / Holdingstruktur
Immobilien in der Privatstiftung
Optimierungsbooster Bauherrenmodell