bmd ausbildungskosten
SEMINAR: Vereine aus rechtlicher und steuerlicher Sicht

"Gründen wir halt einen Verein" - Das ist ein Satz, der oftmals sehr schnell ausgesprochen wird. Aber wissen Sie als Obmann bzw. Kassier, welche Gefahren und vor allem persönliche Haftungen lauern? Einen Verein gründen ist nicht schwer, Obmann sein dagegen sehr. Persönliche Haftungen, egal ob in Fussball-, Tennis-, Leichtathletik oder sonstigen Vereinen, können sehr schnell zum Tragen kommen. Und das Finanzamt kennt bei der Umsatzsteuer und Körperschaftsteuer auch keine Gnade. Sichern Sie sich jetzt ab! Ein Steuerberater und ein Rechtsanwalt klären Sie gerne auf!

Termin: 
Ort: ASW - Akademie Wien

Auszug aus dem Inhalt:

  • Vereinsgesetz, Statuten: rechtliche Grundlagen für Vereine mit besonderer Berücksichtigung der Erfordernisse für die abgabenrechtliche Gemeinnützigkeit

    • Von der Gründung bis zur Liquidation

    • Rechtl. Anforderung an Organe

    • Haftungsfragen

    • In-sich-Geschäfte

    • Besondere Berücksichtigung Gemeinnützigkeit/Nicht-Gemeinnützigkeit

    • Musterstatuten BMF

    • Alternativen zum Verein - andere Rechtsformen

    • Mängel bei Wahlen und Beschlüssen - Anfechtung und Nichtigkeit

    • Streitigkeiten im Verein


  • Rechnungslegung bei Vereinen

    • Rechnungslegungspflichten in Abhängigkeit der Größe des Vereins

    • Rechnungsprüfung

    • Haftungsfragen, Insolvenz

    • Spendengütesiegel

    • Teil BMD: Umsetzung Rechnungslegung mit BMD Tools

  • Verein als Auftrag- und Arbeitgeber

    • Darstellung Beschäftigungsverhältnisse rechtliche/steuerlich/sozialversicherungsrechtlich (Werkvertrag, freier DV, Dienstvertrag)

    • Einstufung von Funktionär:innen und Organen (Lohnsteuer, Sozialversicherung, Arbeitsrecht)

    • Spezifische Fragen bei Sportvereinen etc.

    • Unentgeltliche Tätigkeit für Vereine

    • Melde- und Steuererklärungspflichten

  • Abgabenrechtliche Gemeinnützigkeit von Vereinen

    • Abgrenzung Betriebe: unentbehrlicher Hilfsbetrieb, entbehrlicher Hilfsbetrieb, Gewerbebetrieb

    • Behandlung für Zwecke der KÖSt und USt

    • Ermittlung steuerpflichtiger Gewinn, Erklärungspflichten